Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene
Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden
ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Um unsere Webseite zu Ihrer vollen Zufriedenheit anbieten zu
können, setzen wir Cookies bzw. andere Techniken ein. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die
Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person
zulassen. Cookies erfassen Nutzungsdaten über Sie während Sie unsere
Webseite(n) besuchen. Die Datenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß
Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht
statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung
nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung von Cookies
jederzeit zu widersprechen.
Kontakrformular
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer
Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe
der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie
für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das
Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu
widersprechen.
Ihre Rechte
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie
gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die
Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu
fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
zu.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops,
Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann,
wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der
Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung
beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt
nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu
Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.